An der Berufsmaturitätsschule Winterthur bieten wir ein vielfältiges Kursangebot:
- Freifachkurse (ein Nachmittag pro Woche, total 18x, für Deutsch und Mathematik + optional Französisch) für eine optimale Vorbereitung auf die Zentrale Aufnahmeprüfung ZAP3 sowie den Start an der BMS. Die Kurse sind für Lernende in den letzten beiden Lehrjahren gedacht und sind mit der BBW, dem BFS sowie dem ZAG koordiniert. Die Anmeldung für die Kurse ist im Zeitfenster von anfangs Juni bis Mitte Juli möglich. Die Kurse selbst finden ab Woche 4 des neuen Schuljahres bis Anfangs März statt.
- Vorbereitungskurse (für Deutsch, Mathematik und Französisch, jeweils Abends, Start nach den Herbstferien) für eine optimale Vorbereitung auf die Zentrale Aufnahmeprüfung ZAP3. Die Anmeldung für die Kurse ist im Zeitfenster von Sommer- bis zu den Herbstferien möglich. Die Kurse finden nach den Herbstferien Mitte März statt.
- FreshUp-Kurse (in Französisch und Mathematik) für zukünftige BM 2-Studierende als vorgängige schulische Vorbereitung für einen gelungenen Start und mehr Erfolg in der BM 2. Die Anmeldung für die FreshUp-Kurse wird nur im April hier auf der Webseite zu finden sein.
- Workshop-Kurse (in Französisch und Mathematik) zur Unterstützung für den Start in die BMS und vor anstehenden Abschlussprüfungen. Die Anmeldung für diese Kurse findet direkt im Unterricht statt.

Vorbereitungskurse
Die Berufsmaturitätsschule Winterthur bietet gelernten Berufsleuten technischer und gesundheitlich-sozialer Richtung, die sich in kurzer Zeit intensiv auf die Zentrale Aufnahmeprüfung ZAP3 zur Aufnahme in die BM 2 vorbereiten möchten, passende Vorbereitungskurse an. Ziel der Kurse ist, die Kenntnisse in den Fächern Mathematik und Deutsch auf das Niveau A der 3. Sekundarklasse zu bringen. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich auch im Französisch zu verbessern und gewisse Lücken zu füllen. Die Kurse dienen der Auffrischung und nicht dem grundlegenden Erwerb des Sekundarschulstoffes.
Nützliche Downloads
Start:
Kursort: Anton-Graff-Haus (Zürcherstrasse 28, 8400 Winterthur)
Kursnummer: VDDi1
Kursziele: Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung an die Berufsmaturitätsschule
Kursinhalt:
Besprochen werden u.a. Konjunktiv, Passiv, Satzarten, Zeichensetzung; Sicherheit gewinnen im Bereich Textverständnis; das Planen und Schreiben von Aufsätzen
Umfassendes Übungsmaterial hilft die grammatikalischen Kenntnisse aufzufrischen und sprachliche Strukturen zu verstehen.
Kursdaten:
14 Abende à 2 Lektionen
28.10.2025 bis 24.02.2026
Dienstag, 19.40–21.15 Uhr
Kurskosten: CHF 300.–
Anmeldeschluss:
2 Wochen vor Kursbeginn
Kontakt:
Berufsmaturitätsschule Winterthur
info@bmsw.zh.ch
052 267 87 81
Bemerkungen:
Lernende des Pflichtunterrichtes und Vollzeitlernende ohne Erwerbseinkommen mit Wohnsitz im Kanton Zürich zahlen das halbe Kursgeld. Bitte Kopie des entsprechenden Ausweises zustellen.
Die Rechnungen werden nach Zustandekommen des Kurses (mind. 12 Teilnehmer/-innen) versandt. Die Zahlung ist vor Kursbeginn fällig.
Die Anmeldung ist verbindlich, für eine Abmeldung vor Kursbeginn werden CHF 50.– in Rechnung gestellt. Eine Rückerstattung des Kursgeldes nach Beginn des Kurses ist nicht mehr möglich.
AnmeldenStart:
Kursort: Anton-Graff-Haus (Zürcherstrasse 28, 8400 Winterthur)
Kursnummer: VMDi1
Kursziele: Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung an die Berufsmaturitätsschule
Kursinhalte
Algebra: Vorzeichen, Klammern, Binome, ggT, kgV, Doppelbrüche, Potenzen, Gleichungen
Satzaufgaben: Proportionen, Gewinn und Verlust, Bewegung, Steigung, %-Rechnen
Geometrie: Drei- und Vierecke, Winkelberechnung ohne Trigonometrie, Pythagoras, Proportionen, Körper
Kursdaten:
14 Abende à 2 Lektionen
29.10.2024 bis 25.02.2025
Dienstag, 18.00–19.35 Uhr
Kurskosten:
CHF 300.–
Anmeldeschluss:
2 Wochen vor Kursbeginn
Kontakt:
Berufsmaturitätsschule Winterthur
info@bmsw.zh.ch
052 267 87 81
Bemerkungen:
Lernende des Pflichtunterrichtes und Vollzeitlernende ohne Erwerbseinkommen mit Wohnsitz im Kanton Zürich zahlen das halbe Kursgeld. Bitte Kopie des entsprechenden Ausweises zustellen.
Die Rechnungen werden nach Zustandekommen des Kurses (mind. 12 Teilnehmer/-innen) versandt. Die Zahlung ist vor Kursbeginn fällig.
Die Anmeldung ist verbindlich, für eine Abmeldung vor Kursbeginn werden CHF 50.– in Rechnung gestellt. Eine Rückerstattung des Kursgeldes nach Beginn des Kurses ist nicht mehr möglich.
AnmeldenStart:
Kursort: Anton-Graff-Haus (Zürcherstrasse 28, 8400 Winterthur)
Kursnummer: VMMo1
Kursziele: Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung an die Berufsmaturitätsschule
Kursinhalte
Algebra: Vorzeichen, Klammern, Binome, ggT, kgV, Doppelbrüche, Potenzen, Gleichungen
Satzaufgaben: Proportionen, Gewinn und Verlust, Bewegung, Steigung, %-Rechnen
Geometrie: Drei- und Vierecke, Winkelberechnung ohne Trigonometrie, Pythagoras, Proportionen, Körper
Kursdaten:
12 Abende à 3.5 Lektionen
03.11.2025 bis 16.02.2026
Jeweils am Montags, 18.00-20.45 Uhr
Kurskosten:
CHF 450.–
Anmeldeschluss:
2 Wochen vor Kursbeginn
Kontakt:
Berufsmaturitätsschule Winterthur
info@bmsw.zh.ch
052 267 87 81
Bemerkungen:
Lernende des Pflichtunterrichtes und Vollzeitlernende ohne Erwerbseinkommen mit Wohnsitz im Kanton Zürich zahlen das halbe Kursgeld. Bitte Kopie des entsprechenden Ausweises zustellen.
Die Rechnungen werden nach Zustandekommen des Kurses (mind. 12 Teilnehmer/-innen) versandt. Die Zahlung ist vor Kursbeginn fällig.
Die Anmeldung ist verbindlich, für eine Abmeldung vor Kursbeginn werden CHF 50.– in Rechnung gestellt. Eine Rückerstattung des Kursgeldes nach Beginn des Kurses ist nicht mehr möglich.
AnmeldenStart:
Kursort: Anton-Graff-Haus (Zürcherstrasse 28, 8400 Winterthur)
Kursnummer: VFMo1
Kursziele: Vorbereitung auf den Französischunterricht an der BMS und Auffrischung der Kompetenzen im Leseverstehen, Hörverstehen und Schreiben
Kursinhalte:
Sie vertiefen Ihre Sprachkenntnisse im Verstehen und Schreiben mit Hilfe von Lernpfade. Im Lernpfad werden zentrale Themen im Selbststudium erarbeitet. Mit Erklärvideos und Kursunterlagen werden Sie selbstständig einen Teil der Grammatikthemen erlernen.
Kursdaten:
12 Abende à 2 Lektionen
03.11.2025 bis 16.02.2026
Jeweils am Montags, 18.00-19.35 Uhr
Kurskosten:
CHF 260.–
Anmeldeschluss:
2 Wochen vor Kursbeginn
Kontakt:
Berufsmaturitätsschule Winterthur
info@bmsw.zh.ch
052 267 87 81
Bemerkungen:
Für den Eintritt in die Berufsmaturitätsschule 2026 ist das Niveau A2 (GER, Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert und wir empfehlen zusätzlich den Wortschatz aus dis-donc 7-9 aufzuarbeiten.
Lernende des Pflichtunterrichtes und Vollzeitlernende ohne Erwerbseinkommen mit Wohnsitz im Kanton Zürich zahlen das halbe Kursgeld. Bitte Kopie des entsprechenden Ausweises zustellen.
Die Rechnungen werden nach Zustandekommen des Kurses (mind. 12 Teilnehmer/-innen) versandt. Die Zahlung ist vor Kursbeginn fällig.
Die Anmeldung ist verbindlich, für eine Abmeldung vor Kursbeginn werden CHF 50.– in Rechnung gestellt. Eine Rückerstattung des Kursgeldes nach Beginn des Kurses ist nicht mehr möglich.
AnmeldenStart:
Kursort: Anton-Graff-Haus (Zürcherstrasse 28, 8400 Winterthur)
Kursnummer: VMDo1
Kursziele: Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung an die Berufsmaturitätsschule
Kursinhalte
Algebra: Vorzeichen, Klammern, Binome, ggT, kgV, Doppelbrüche, Potenzen, Gleichungen
Satzaufgaben: Proportionen, Gewinn und Verlust, Bewegung, Steigung, %-Rechnen
Geometrie: Drei- und Vierecke, Winkelberechnung ohne Trigonometrie, Pythagoras, Proportionen, Körper
Kursdaten:
12 Abende à 2 Lektionen
13.11.2025 bis 26.02.2026
Donnerstag, 19.40–21.15 Uhr
Kurskosten:
CHF 260.–
Anmeldeschluss:
2 Wochen vor Kursbeginn
Kontakt:
Berufsmaturitätsschule Winterthur
info@bmsw.zh.ch
052 267 87 81
Bemerkungen:
Lernende des Pflichtunterrichtes und Vollzeitlernende ohne Erwerbseinkommen mit Wohnsitz im Kanton Zürich zahlen das halbe Kursgeld. Bitte Kopie des entsprechenden Ausweises zustellen.
Die Rechnungen werden nach Zustandekommen des Kurses (mind. 12 Teilnehmer/-innen) versandt. Die Zahlung ist vor Kursbeginn fällig.
Die Anmeldung ist verbindlich, für eine Abmeldung vor Kursbeginn werden CHF 50.– in Rechnung gestellt. Eine Rückerstattung des Kursgeldes nach Beginn des Kurses ist nicht mehr möglich.
AnmeldenStart:
Kursort: Anton-Graff-Haus (Zürcherstrasse 28, 8400 Winterthur)
Kursnummer: VDDo1
Kursziele: Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung an die Berufsmaturitätsschule
Kursinhalt:
Besprochen werden u.a. Konjunktiv, Passiv, Satzarten, Zeichensetzung; Sicherheit gewinnen im Bereich Textverständnis; das Planen und Schreiben von Aufsätzen
Umfassendes Übungsmaterial hilft die grammatikalischen Kenntnisse aufzufrischen und sprachliche Strukturen zu verstehen.
Kursdaten:
12 Abende à 2 Lektionen
13.11.2025 bis 26.02.2026
Donnerstag, 18.00–19.35 Uhr
Kurskosten: CHF 260.–
Anmeldeschluss:
2 Wochen vor Kursbeginn
Kontakt:
Berufsmaturitätsschule Winterthur
info@bmsw.zh.ch
052 267 8781
Bemerkungen:
Lernende des Pflichtunterrichtes und Vollzeitlernende ohne Erwerbseinkommen mit Wohnsitz im Kanton Zürich zahlen das halbe Kursgeld. Bitte Kopie des entsprechenden Ausweises zustellen.
Die Rechnungen werden nach Zustandekommen des Kurses (mind. 12 Teilnehmer/-innen) versandt. Die Zahlung ist vor Kursbeginn fällig.
Die Anmeldung ist verbindlich, für eine Abmeldung vor Kursbeginn werden CHF 50.– in Rechnung gestellt. Eine Rückerstattung des Kursgeldes nach Beginn des Kurses ist nicht mehr möglich.
AnmeldenFreifachkurse zur Vorbereitung auf die ZAP3
Die Berufsmaturitätsschule Winterthur bietet Lernenden der BBW, des ZAG und der BFS, welche das letzte oder zweitletzte Lehrjahr antreten und die die Bereitschaft mitbringen, den Freifachkurs lückenlos zu besuchen und ca. 2 Stunden Hausaufgabe pro Woche zu absolvieren, kostenlose Freifachkurse zur Vorbereitung für die Zentrale Aufnahmeprüfung ZAP3 für den Eintritt in die BM 2 an.