An der Berufsmaturitätsschule Winterthur bieten wir ein vielfältiges Kursangebot:
- Freifachkurse (ein Nachmittag pro Woche, total 18x, für Deutsch und Mathematik + optional Französisch) für eine optimale Vorbereitung auf die Zentrale Aufnahmeprüfung ZAP3 sowie den Start an der BMS. Die Kurse sind für Lernende in den letzten beiden Lehrjahren gedacht und sind mit der BBW, dem BFS sowie dem ZAG koordiniert. Die Anmeldung für die Kurse ist im Zeitfenster von anfangs Juni bis Mitte Juli möglich. Die Kurse selbst finden ab Woche 4 des neuen Schuljahres bis Anfangs März statt.
- Vorbereitungskurse (für Deutsch, Mathematik und Französisch, jeweils Abends, Start nach den Herbstferien) für eine optimale Vorbereitung auf die Zentrale Aufnahmeprüfung ZAP3. Die Anmeldung für die Kurse ist im Zeitfenster von Sommer- bis zu den Herbstferien möglich. Die Kurse finden nach den Herbstferien Mitte März statt.
- FreshUp-Kurse (in Französisch und Mathematik) für zukünftige BM 2-Studierende als vorgängige schulische Vorbereitung für einen gelungenen Start und mehr Erfolg in der BM 2. Die Anmeldung für die FreshUp-Kurse wird nur im April hier auf der Webseite zu finden sein.
- Workshop-Kurse (in Französisch und Mathematik) zur Unterstützung für den Start in die BMS und vor anstehenden Abschlussprüfungen. Die Anmeldung für diese Kurse findet direkt im Unterricht statt.

Vorbereitungskurse
Die Berufsmaturitätsschule Winterthur bietet gelernten Berufsleuten technischer und gesundheitlich-sozialer Richtung, die sich in kurzer Zeit intensiv auf die Zentrale Aufnahmeprüfung ZAP3 zur Aufnahme in die BM 2 vorbereiten möchten, passende Vorbereitungskurse an. Ziel der Kurse ist, die Kenntnisse in den Fächern Mathematik und Deutsch auf das Niveau A der 3. Sekundarklasse zu bringen. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich auch im Französisch zu verbessern und gewisse Lücken zu füllen. Die Kurse dienen der Auffrischung und nicht dem grundlegenden Erwerb des Sekundarschulstoffes.
Nützliche Downloads
Freifachkurse zur Vorbereitung auf die ZAP3
Die Berufsmaturitätsschule Winterthur bietet Lernenden der BBW, des ZAG und der BFS, welche das letzte oder zweitletzte Lehrjahr antreten und die die Bereitschaft mitbringen, den Freifachkurs lückenlos zu besuchen und ca. 2 Stunden Hausaufgabe pro Woche zu absolvieren, kostenlose Freifachkurse zur Vorbereitung für die Zentrale Aufnahmeprüfung ZAP3 für den Eintritt in die BM 2 an.
Nützliche Downloads
Start:
Kursort: Anton-Graff-Haus (Zürcherstrasse 28, 8400 Winterthur)
Kursinhalte
Mathematik
Algebra: Vorzeichen, Klammern, Binome, ggT, kgV, Doppelbrüche, Potenzen, Gleichungen;
Satzaufgaben: Proportionen, Gewinn und Verlust, Bewegung, Steigung, %-Rechnen; Geometrie: Drei- und Vierecke, Winkelberechnung ohne Trigo, Pythagoras, Proportionen, Körper
Deutsch
Bei der Wortlehre steht das Verb im Zentrum, u.a. Zeitformen, Konjunktiv, Passiv. Wortarten werden bestimmt und die vier Fälle repetiert. In der Satzlehre werden Satzglieder und Satzarten analysiert. Das Schreiben von Aufsätzen wird thematisiert.
Kursdaten:
09.09.2025–26.02.2026
Jeweils am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag von 13.45–17.10 Uhr
18 Nachmittage à 4 Lektionen
Freiwillige Lektion Französisch:
Sie haben die Möglichkeit anschliessend an die Mathematik und Deutsch Lektionen, von 17.15 bis 18.00 Uhr eine Lektion Französisch zu besuchen . Wollen Sie von diesem Kurs profitieren, ist es erforderlich, dass Sie dies mittels dem Bemerkungsfeld mitteilen!