Französisch
Anton-Graff-Haus (Zürcherstrasse 28, 8400 Winterthur)
Kursziele:
Auffrischung der Kompetenzen im Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben als Vorbereitung für den Eintritt in die BM 2.
Inhalte:
Sie vertiefen Ihre Sprachkenntnisse im Verstehen und Schreiben mit Hilfe von Lernpfade. Im Lernpfad werden zentrale Themen im Selbststudium erarbeitet. Mit Erklärvideos und Kursunterlagen werden Sie selbstständig einen Teil der Grammatikthemen erlernen.
Als Hilfestellung werden wir Zeitfenster (8 mal 2 Lektionen) anbieten, damit Sie den Kurslehrpersonen im Präsenzunterricht Fragen über das Gelernte stellen und Sie den mündlichen Ausdruck trainieren können.
Zielgruppe:
GESO und TALS Lernende, die im Sommer 2025 in die BMS 2 eintreten werden und das Niveau A2 ( GER, Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) erweisen.
Wir setzen voraus, dass Sie folgenden Einstufungstest auf Olat durchführen, bevor Sie sich für den FreshUp Kurs anmelden. Werden weniger als 70% des Einstufungstests (Niveau A2) korrekt gelöst, wird der Besuch eines FreshUp-Kurses dringend empfohlen. Werden weniger als 40% des Einstufungstest (Niveau A2) korrekt gelöst, empfehlen wir Ihnen dringend mit einer Privatlehrperson den Lernstoff aufzuholen oder einen Sprachaufenthalt zu machen.
Voraussetzungen:
Das Niveau A2 ( GER, Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) haben.
Grammatikthemen für das Niveau A2, welche für den Start an der BMS vorausgesetzt werden, sind Folgende:
- le genre et le nombre
- les déterminants
- les pronoms personnels sujets
- les verbes au présent
- la négation
- les adjectifs et les pronoms possessifs
- l’interrogation
- l’impératif affirmatif et négatif
- les prépositions
- les numéros ordinaux et cardinaux
- les pronoms personnels toniques
- les pronoms directs (COD) et indirects (COI)
- les comparatifs et les superlatifs
- le futur proche
- le passé composé
- l’imparfait
- les pronoms relatifs simples
Sie können...
- ... Sätze zusammenhängend formulieren und frei sprechen.
- ... einfache Nebensätze mit Wörtern wie “aber”, “weil”, “denn” und anderen Konjunktionen bilden.
-… die elementaren Grammatikthemen anwenden. ( siehe Tabelle Voraussetzungen)
- ... Hauptinformationen von Fernseh- und Radiomeldungen über tagesaktuelle Ereignisse erfassen.
- ... Meldungen oder einfachen Zeitungsartikeln wichtige Informationen entnehmen.
Für den Eintritt in die Berufsmaturitätsschule 2025 empfehlen wir, zusätzlich zu den obengenannten Grammatikthemen, den Wortschatz aus dis-donc 7-9 aufzuarbeiten.
Kursdaten:
Der FreshUp Kurs dauert vom 14. Juni 2025 bis 10. Juli 2025.
Im Selbststudium werden die Grundkenntnisse in der Sprachbetrachtung, im Leseverstehen und im Hörverstehen mittels drei online Lernpfaden aufgefrischt.
In jedem Lernpfad wird ein Abschlusstest enthalten sein, in welchem die Lernenden sich selber einschätzen und ihre Lernfortschritte überprüfen können.
Ablauf: In den 16 Lektionen (8 mal 2 Lektionen) Präsenzunterricht ( Montag - und Mittwochabend oder Dienstag- und Donnerstagabend oder am Samstagvormittag) wird zusätzlich der mündliche Ausdruck trainiert und es werden Fragen zum Inhalt im Lernpfad beantwortet.
Franz-MoMi: Daten für den Präsenzunterricht am Montag - und Mittwochabend: (4 Lektionen pro Woche)
Start: Montag, den 16. Juni von 19:00 bis 20:30 Uhr im Anton Graff Schulhaus
Ende: Mittwoch, den 9. Juli von 19:00 bis 20:30 Uhr im Anton Graff Schulhaus
(16.6. / 18.6. / 23.6. / 25.6. / 30.6. / 2.7. / 7.7. / 9.7.25)
Franz-DiDo: Daten für den Präsenzunterricht am Dienstag - und Donnerstagabend: ( 4 Lektionen pro Woche)
Start: Dienstag, den 17. Juni von 19:00 bis 20:30 Uhr im Anton Graff Schulhaus
Ende: Donnerstag, den 10. Juli von 19:00 bis 20:30 Uhr im Anton Graff Schulhaus
(17.6. / 19.6. / 24.6. / 26.6. / 1.7. / 3.7. / 8.7. / 10.7.25)
Franz-Sa: Daten für den Präsenzunterricht am Samstagvormittag: ( 4 Lektionen am Samstagvormittag)
Start: Samstag, den 14. Juni von 8:25 bis 11:55 Uhr im Anton Graff Schulhaus
Ende: Samstag, den 5. Juli von 8:25 bis 11:55 Uhr im Anton Graff Schulhaus
(14.6. / 21.6. / 28.6. / 5.7.25)
Kursort:
Anton Graff Schulhaus, Zürcherstrasse 28, 8400 Winterthur
Kurskosten:
Der Kurs ist für Lernende der BMS Winterthur kostenlos.
Die für den Kurs benötigten Unterlagen werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Anmeldung:
Bis spätestens 30. April 2025
Bitte geben Sie Folgendes bei der Anmeldung an: Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und an welchem Kurs (Name) Sie teilnehmen möchten (den letzten Punkt bitte bei "Bemerkungen" notieren und 1. und 2. Priorität nennen).
Hinweis: Beachten Sie, dass Sie sich nicht an denselben Tagen für den Mathematik FreshUp-Kurs anmelden können.
Bemerkungen:
Die Kurse kommen zustande bei einer Mindestzahl von 12 Teilnehmer/-innen. Weitere Informationen erfolgen nach der Anmeldung. Falls zu viele Anmeldungen erfolgen würden und wir den Bedarf nicht abdecken können, werden die Anmeldungen nach Eingangsdatum berücksichtigt.